Lösungen für den Sondermaschinenbau
Wir unterstützen mit unseren Softwarekomponenten und viel Erfahrung die Entwicklung von Sondermaschinen.
Ob Retrofitting oder Neukonzeption - Wir helfen bei der zeitgemäßen Automatisierung von individuellen Produktionsprozessen.

Herausforderungen im Sondermaschinenbau
Sondermaschinen sind so individuell wie die Produktionsprozesse, in denen sie eingesetzt werden. Ihre Entwicklung und Realisierung erfordert den sicheren Umgang mit unterschiedlichsten Hard- und Softwaretechnologien, um den speziellen Anforderungen gerecht zu werden.
"Mit welcher Kamera kann den Verpackungsvorgang über einen Spiegel gefilmt, der Videostream perspektivisch entzerrt und trotz hohem Durchsatz in Echtzeit fälschungssicher dokumentiert werden? Ist eine Smart Kamera notwendig? Erfolgt der Zugriff über GigE und welche Softwarekomponente steuert den Zugriff?"
Gleichzeitig sind die Qualitätsanforderungen sehr hoch, denn spätere Ausfälle der Maschine verursachen in laufenden Produktionen schnell enorme Kosten. Die zielgerichtete, qualitative Entwicklung einer zuverlässigen Sondermaschine erfordert deshalb die kontinuierliche und enge Einbindung von Auftraggebern, Technologieexperten, Entwicklern, Anlageplanern, Produktionsleiter und weitere Stakeholder in den Entwicklungsprozess. Schnell entsteht ein komplexes Entwicklungsprojekt, welches eine Menge interner Ressourcen bindet und technische Infrastruktur benötigt. An dieser Stelle können wir mit unseren Lösungsbausteinen unterstützen.

Software Komponenten
Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden!
Real Time Data Processing, Real Time Data Aggregation, Track and Trace Datenbank,
Industrielle Bildverarbeitung
Touch-oberflächen für HMI
Daten der Industrie 4.0 direkt sichtbar und in Echtzeit nutzbar machen. Überall dort, wo sie gebraucht werden

Entwicklungs-prozesse
Implementierung von zielführenden Entwicklungsprozessen mit passenden Methodiken und Infrastrukturen. Agil, Testdriven, CI Pipeline...
Beratung
Von der Projektbegleitung in der Industrie 4.0 über digitale Transformation bis zu konkreten Technologie- Fragen beraten wir Sie gerne
Robuste Technologie
Besonders im Bereich Sondermaschinen spielen Zuverlässigkeit, Robustheit und Sicherheit eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen. Neben der allgemeinen Softwarequalität, die wir durch unsere Entwicklungsprozesse sicherstellen, legen wir auch ein besonderes Augenmerk auf praxisrelevante Fragestellungen wie bspw:
-
Fortführung nach Stromausfall (Wiederaufnahme der Operationen nach einem Stromausfall dank integrierter USV)
-
Kompensation von Netzwerkausfällen (Automatische Übertragungsversuche bis Daten erfolgreich transferiert wurden. Optionales re-routing zu alternativen Zielen im Netzwerk)
-
Replikation und Archivierung (Optional lokal oder remote)
-
Informationssicherheit (Verschlüsselte Kommunikation, digitale Signaturen, fein granulares Rechtesystem, Audit Trails und optionaler "data at rest" Verschlüsselung)
-
Authentifizierung über Hardware-Token (Optional können mehrere Hardware-Token / Schlüssel für Operationen eingefordert werden)
-
Fein granulare Berechtigungsebenen (Berechtigungen für bestimmte Operationen inkl. Möglichkeit von temporären Außnahmen durch bspw. Schichtleiter)
Technologie Know How
Unsere Softwarebausteine und individuellen Lösungen greifen u.a. auf folgende Technologien zurück, um effizient und hardwarenah agieren zu können:
-
SPSS und Hardware Protokolle (Digital I/O, EtherCAT, ProfiNet, ModBUS, RS 232/485, GigE, OPC/UA, TCP Sockets)
-
Anwendungsprotokolle: SFTP, SMB, MQTT, Syslog (TCP), HTTPS / REST (web services), ODBC, NTP, Active Directory / LDAP)
-
Datenformate: XML, JSON, CSV,, Binary
-
Container basierte Service Architekturen ( Ausgenommen bei SPSS, optional bei Daten Persistierung / Datenbanken)
-
Tracking System (SPSS (EN 61131-3), C# / .NET Core, React / HTML 5, Docker, PostgreSQL)
-
Für Erweiterungsmodule: (Java, Python, Go, Swift, D3 / JavaScript, Docker)
Gerne beraten wir Sie bei konkreten Fragestellungen zu diesen Technologien oder bei der Integration von Hardware Treibern und exotischer Hardware. Sprechen Sie uns an!
Kontakt
Industrial Tracking Systems AG
Tel. +49 8141 - 14806-0
Fax. +49 8141 - 14806-33
Vertrieb
Service
Am Fuchsbogen 7
82256 Fürstenfeldbruck
Germany
Karriere
Geschäftsleitung